Persönliche Weiterentwicklung

Tipps, Methoden und Denkanstöße für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Hier geht es um Themen wie gesunde Routinen, Selbstbestimmung und das Erreichen Ihrer Ziele.

Wie werde ich die Verlustangst los? Interview + Analyse

Wie werde ich die Verlustangst los? Gabis Geschichte aus zwei Perspektiven Zwei Audio-Formate, eine inspirierende Geschichte: Erlebe Gabis Weg aus der Verlustangst im Original-Interview mit Coach Georg Herbert Wendt und in einer aufschlussreichen Experten-Analyse. Entdecke, welche Erkenntnisse sich aus beiden Perspektiven für deinen eigenen Weg ergeben. Verlustangst überwinden – Zwei Wege, eine Geschichte zu verstehen […]

Wie werde ich die Verlustangst los? Interview + Analyse Weiterlesen »

Wie werde ich die Verlustangst los? Gabis Erfolgsgeschichte

Wie werde ich die Verlustangst los? Gabis Weg zurück zu sich selbst 🎧 Das Original-Interview mit Gabi (20 Minuten) Erlebe Gabis authentische Geschichte in ihren eigenen Worten. Im Audio-Interview teilt sie offen, wie sie ihre Verlustangst überwinden konnte und welche konkreten Schritte ihr geholfen haben. Lass dich inspirieren von ihrer Transformation. Gabi P., 48 Jahre,

Wie werde ich die Verlustangst los? Gabis Erfolgsgeschichte Weiterlesen »

Verlustangst überwinden Eine Geschäftsfrau blickt nachdenklich aus ihrem Bürofenster und fragt sich: Wie kann ich die Verlustangst überwinden?

Erfolgreich im Job, unsicher in der Beziehung?

Erfolgreich im Job, unsicher in der Beziehung? Ein Leitfaden für starke Frauen Selbstzweifel trotz Erfolg im Job. Dieser Widerspruch, erfolgreich im Job aber unsicher in der Beziehung zu sein, ist mehr als nur Stress. Es ist ein tiefgreifender Konflikt zwischen deinem ausgeprägten Selbstverständnis als kompetente, rationale Person und der ständigen, internen Infragestellung deines Selbstwerts. Diese

Erfolgreich im Job, unsicher in der Beziehung? Weiterlesen »

Was tun bei Schuldgefühlen?

Schuldgefühle überwinden und lösen – Finde deine innere Freiheit Schuldgefühle überwinden und lösen – Finde deine innere Freiheit Wenn alte Schuldgefühle wirken – Zeit, sie zu lösen. Du willst endlich Schuldgefühle überwinden und lösen? Dann erfährst du hier, wie sie entstehen, warum sie dich so stark beeinflussen – und wie du sie Schritt für Schritt

Was tun bei Schuldgefühlen? Weiterlesen »

Was bringt eine psychologische Beratung?

Was bringt eine psychologische Beratung? Psychologische Beratung zielt – anders als psychotherapeutische Verfahren – auf eine Verbesserung der Lebensqualität, des subjektiven Wohlbefindens und der Fähigkeit zur Problemlösung ab. Sie bietet wertvolle Unterstützung in belastenden Lebenssituationen und hilft, schwierige Phasen besser zu bewältigen. Ein wesentlicher Unterschied zur Psychotherapie liegt im Ansatz: Während Psychotherapie psychische Erkrankungen behandelt

Was bringt eine psychologische Beratung? Weiterlesen »

Willkommen im Neuen Jahr – Ein Jahr voller Möglichkeiten und Veränderungen

Willkommen 2025 – Ein Jahr voller Möglichkeiten und Veränderungen Das neue Jahr ist da, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit Ihnen auf 2024 zurückzublicken und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Es war ein bewegtes, intensives und unglaublich erfüllendes Jahr – sowohl für meine Klienten als auch für mich. Rückblick: 250

Willkommen im Neuen Jahr – Ein Jahr voller Möglichkeiten und Veränderungen Weiterlesen »

Augenübungen – Selbsthilfe

Augenübungen Unsere Augen gehören zu den wichtigsten Gütern, die wir besitzen. Entsprechend sollten wir auch mit ihnen umgehen. Leider wird das, was man einfach so bekommen hat, ohne eine Gegenleistung zu erbringen, meistens nicht ausreichend wertgeschätzt. Wir machen uns kaum Gedanken, was wohl für die Augen gut oder schlecht ist. Sie melden sich erst nach

Augenübungen – Selbsthilfe Weiterlesen »

Mein Problem erst mal mit einem Psychologen(in) besprechen

Sich mit einer Psychologin oder Psychologen zu besprechen und die eigene Problematik untersuchen zu lassen, ist genau der richtige Weg und im Zweifel sollte dieser Weg immer der erste Schritt sein. In Deutschland werden von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sowohl die Verhaltenstherapie als auch die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die analytische Psychotherapie als wissenschaftlich anerkannte

Mein Problem erst mal mit einem Psychologen(in) besprechen Weiterlesen »