Emotionale Abhängigkeit lösen & Verlustangst überwinden
Du willst nicht getröstet werden – du willst echte Veränderung.
Fühlst du dich belastet durch emotionale Abhängigkeit, Verlustangst oder Eifersucht? Mein kostenloses Intensiv-Training bietet dir hilfreiche Einblicke und konkrete Methoden, mit denen du deine Gefühle besser verstehen und deinen Alltag erleichtern kannst. Eine praktische Übung unterstützt dich dabei, erste positive Veränderungen zu spüren.

Freie Plätze: 4/20
Eine persönliche Nachricht an dich

Bewährte Techniken – für mehr Selbstvertrauen im Alltag
Klare Strategien – um Eifersucht zu verstehen und Vertrauen aufzubauen
Sofort anwendbare Impulse – mit denen du deine Verlustangst gezielt angehst
Bonus: Ein kompakter Leitfaden, mit dem du emotionale Abhängigkeit hinter dir lässt
Emotionale Abhängigkeit lösen & Verlustangst überwinden
Du willst nicht getröstet werden – du willst echte Veränderung.
Fühlst du dich belastet durch emotionale Abhängigkeit, Verlustangst oder Eifersucht? Mein kostenloses Intensiv-Training bietet dir hilfreiche Einblicke und konkrete Methoden, mit denen du deine Gefühle besser verstehen und deinen Alltag erleichtern kannst. Eine praktische Übung unterstützt dich dabei, erste positive Veränderungen zu spüren.

Eine persönliche Nachricht an dich

Freie Plätze: 4/20
Bewährte Techniken – für mehr Selbstvertrauen im Alltag
Klare Strategien – um Eifersucht zu verstehen und Vertrauen aufzubauen
Sofort anwendbare Impulse – mit denen du deine Verlustangst gezielt angehst
Bonus: Ein kompakter Leitfaden, mit dem du emotionale Abhängigkeit hinter dir lässt
Was meine Klientinnen sagen - Erfahrungen einzelner Teilnehmer:innen
💡 Der erste Schritt: Manuela entscheidet sich
Für Manuela (48) war der wichtigste Schritt raus aus ihrer Spirale aus Verlustangst und Unsicherheit 😟 die bewusste Entscheidung für das Intensiv-Training 🌟.
Trotz vieler vorheriger Versuche 🧩 fand sie erst hier eine Übung, die ihr wirklich half 🤝 – und das emotionale Fundament legte, um ihre inneren Fesseln zu erkennen.
🎧 Was du aus dem Gespräch mitnimmst:
✅ Echte Einblicke in das, was in Manuela etwas verändert hat
✅ Aha-Momente, die Mut machen - ja so gehts!

Yvonnes Weg: "Eifersucht und Verlustangst sind gelöst"
Yvonne Defiebre war gefangen in Ängsten und Sorgen. In diesem ehrlichen Gespräch erzählt sie, wie sie den Weg hinaus gefunden hat, welche Aha-Momente alles verändert haben und welche konkreten Tipps sie dir mit auf den Weg gibt.
Was du aus diesem Gespräch mitnimmst:
✓ Persönliche Aha-Momente, die Mut machen
✓ Konkrete Tipps, die du sofort anwenden kannst

Basierend auf unseren ★★★★★ Bewertungen bei TrustPilot
Endlich meine Eifersucht und Verlustangst überwinden
„Herr Wendt hat mir geholfen, meine Eifersucht und Verlustangst zu überwinden. Die praxisnahen Methoden und die gezielten Strategien haben mir geholfen, meinen Selbstwert zu steigern und schwierige vergangene Erfahrungen zu verarbeiten. Ich fühle mich jetzt viel leichter und sehe wieder positiv in die Zukunft. Ich kann das Intensiv-Training nur weiterempfehlen.“
– Anonym
Meinen Selbstwert stärken und Lebensqualität zurückgewinnen
„Dank Georgs analytischer Herangehensweise habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Lebensqualität erreicht. Die praxisnahen Methoden halfen mir, meinen Selbstwert stetig zu steigern und belastende Erlebnisse aus der Vergangenheit zu verarbeiten. Seine Unterstützung war nicht nur erfolgreich, sondern auch emotional bereichernd.“
– Anonym
Probleme an der Wurzel lösen, nicht nur an der Oberfläche
„Bei Herrn Wendt fühlt man sich einfach aufgehoben. Er ging tiefer in meine Probleme hinein als jeder andere und konnte sie lösen. Selbst wenn die Zeit überschritten wurde, nimmt sich Herr Wendt die Zeit, zuzuhören und weiterzuhelfen. Ich kann seine Unterstützung jedem nur wärmstens empfehlen.“
– Anonym
Eifersucht verstehen und neue Sicherheit gewinnen
Du merkst, dass Eifersucht immer wieder Einfluss auf deine Beziehungen nimmt – und wünschst dir mehr innere Sicherheit?
Vielleicht hast du dich bereits mit Freundinnen ausgetauscht oder online recherchiert – und suchst nun nach einem Weg, besser mit diesen Gefühlen umzugehen.
In meinem kostenlosen Intensiv-Training erhältst du Impulse, die dir helfen können, deine Gefühle besser einzuordnen und neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Ergänzt wird das Training durch eine praktische Übung, die dir erste Erfahrungen von innerer Ruhe und Klarheit ermöglicht.
Ursachen von Eifersucht
Eifersucht entsteht selten grundlos – häufig sind es frühere Erfahrungen, Unsicherheiten oder ungelöste emotionale Verletzungen, die sie auslösen. Vielleicht fühlst du dich in deiner Beziehung oft nicht gesehen, zweifelst an deinem Wert oder vergleichst dich mit anderen. All das kann zu einem Gefühl innerer Ohnmacht führen. Der erste Schritt zur Veränderung ist deshalb: die Ursachen der Eifersucht zu verstehen. Im kostenlosen Intensiv-Training zeige ich dir, wie du die dahinterliegenden Muster erkennst und beginnst, Vertrauen – auch zu dir selbst – aufzubauen.
Auswirkungen von Eifersucht
Eifersucht wirkt schleichend – aber tief. Sie führt zu ständigem Misstrauen, wiederkehrenden Konflikten und emotionaler Distanz. Viele Betroffene berichten von Rückzug, Verlust an Selbstwert und ständiger innerer Unruhe. Auf Dauer kann Eifersucht nicht nur deine Partnerschaft belasten, sondern auch dein emotionales Gleichgewicht erschüttern. Umso wichtiger ist es, diese Dynamik zu erkennen. Im Intensiv-Training erfährst du, wie du gezielt gegensteuerst und wieder zu innerer Sicherheit findest.
Strategien zur Überwindung von Eifersucht
Eifersucht lässt sich nicht einfach „abschalten“ – aber systematisch überwinden. Entscheidend ist, die inneren Auslöser zu erkennen und neue Handlungsweisen zu entwickeln. Dazu gehören gezielte Selbstreflexion, ein bewusster Umgang mit eigenen Gefühlen und klare Kommunikation in der Partnerschaft. Im Intensiv-Training zeige ich dir erprobte Strategien, mit denen du dein Selbstbewusstsein stärkst und Vertrauen wieder aufbauen kannst – in dich selbst und in deine Beziehung.
Praktische Tipps und Übungen
Drei typische Situationen – und erste praktische Schritte, um deine eifersucht überwinden zu können:
🟠 Situation 1: „Kaum nennt mein Partner den Namen einer anderen Frau, raste ich innerlich aus.“
Erster Schritt: Gefühle anerkennen & notieren. Führe ein Tagebuch über deine Gefühle und die genauen Auslöser. Dieser bewusste Schritt ist wichtig, um deine emotionale abhängigkeit lösen zu können. Im Intensiv-Training zeige ich dir, wie du diese Muster nachhaltig veränderst.
🟠 Situation 2: „Immer wenn ich sehe, dass er Nachrichten von einer Kollegin erhält, werde ich sofort misstrauisch.“
Erster Schritt: Offen und ohne Vorwurf kommunizieren. Sprich mit deinem Partner über deine Gefühle, wenn die Situation entspannt ist. Im Training lernst du Kommunikationsstrategien, die dir helfen, dein selbstbewusstsein stärken und Vertrauen aufzubauen.
🟠 Situation 3: „Wenn er länger wegbleibt als erwartet, male ich mir die schlimmsten Szenarien aus.“
Erster Schritt: Gedanken bewusst steuern. Übe, Realität von irrationalen Ängsten zu unterscheiden, um deine verlustangst überwinden zu können. Dieses Thema ist ein zentraler Teil im Intensiv-Training.
Zusammenfassung und weitere Ressourcen
Eifersucht ist ein komplexes Gefühl mit vielen Ursachen und schmerzhaften Auswirkungen. Doch du bist dem nicht hilflos ausgeliefert. Indem du die Zusammenhänge verstehst und die ersten praktischen Tipps anwendest, hast du den wichtigen Schritt gemacht, um deine eifersucht überwinden zu können und wieder die Kontrolle über deine Gefühle zu erlangen.
Um noch tiefer in die Themen emotionale abhängigkeit lösen, verlustangst überwinden, eifersucht überwinden, selbstbewusstsein stärken und emotionale klarheit finden einzutauchen, habe ich hier hilfreiche weiterführende Ressourcen für dich zusammengestellt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange dauert es, Eifersucht zu überwinden?
Die Dauer ist sehr individuell. Mit den richtigen Methoden und konsequenter Arbeit an dir selbst kannst du jedoch oft schon nach wenigen Wochen erste spürbare Erleichterungen und Erfolge beim Eifersucht überwinden feststellen.
Ist es möglich, Eifersucht vollständig loszuwerden?
Ja, absolut. Eifersucht ist oft ein erlerntes Verhaltensmuster – und was man gelernt hat, kann man auch wieder verlernen. Es ist möglich, die Wurzeln der Eifersucht aufzulösen und sie vollständig zu überwinden, um wieder frei und vertrauensvoll zu lieben.
Welche Strategien helfen am besten gegen Eifersucht?
Zu den wirksamsten Strategien gehören: das Erkennen der eigenen Auslöser, bewusste Gedanken-Kontrolle und das Erlernen einer vorwurfsfreien Kommunikation in der Partnerschaft. Im Intensiv-Training vertiefen wir genau diese drei Säulen mit einem praxiserprobten Fahrplan.
Verlustangst überwinden und innere Ruhe finden
Du liest diesen Text wahrscheinlich, weil Verlustangst dein Leben bestimmt und deine Beziehungen belastet. Vielleicht hast du schon mit Freunden gesprochen oder im Internet nach Antworten gesucht. Oft quält einen die Frage: „Warum passiert mir das immer wieder?“ Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein und es gibt einen Weg hinaus. Hier lernst du die bewährten Methoden, um deine Verlustangst überwinden und endlich wieder tiefe innere Ruhe zu finden.
Was Frauen wie du über ihre Verlustangst sagen
Saskias Geschichte: Wie sie Eifersucht & Verlustangst überwand
Saskia ist eine mutige Frau, die sich ihrer Verlustangst und tiefen Unsicherheiten gestellt hat. In diesem ehrlichen Gespräch erzählt sie, warum klassische Wege wie Therapie ihr nicht helfen konnten – und wie sie durch das Coaching gelernt hat, ihre Emotionen wirklich zu steuern.
Was du in diesem Gespräch erfährst:
✓ Warum sie sich für dieses Coaching entschieden hat
✓ Wie sie lernte, ihre Verlustangst zu kontrollieren
✓ Welche Aha-Momente ihr Leben veränderten
✓ Ihre wichtigsten Erkenntnisse für eine glückliche Beziehung
🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie auch du deine Ängste überwinden kannst!

Basierend auf unseren ★★★★★ Bewertungen bei TrustPilot
🎯 Endlich meine Eifersucht und Verlustangst überwinden
⭐⭐⭐⭐⭐
„Georg hat mir geholfen, meine Eifersucht und Verlustangst zu überwinden. Die praxisnahen Methoden und gezielten Strategien haben mir geholfen, meinen Selbstwert zu steigern und schwierige vergangene Erfahrungen zu verarbeiten. Ich fühle mich jetzt viel leichter und sehe wieder positiv in die Zukunft.“
– Anonym
🕯️ Gefangen in Ängsten – aus der Dunkelheit in eine neue, hellere Welt
⭐⭐⭐⭐⭐
„Vor dem Coaching war ich gefangen in Ängsten, Sorgen und tiefer Leere. Ich hätte nie gedacht, dass ich wieder so viel Lebensfreude spüren würde. Georgs Begleitung hat mich aus der Dunkelheit in eine neue, hellere Welt geführt. Diese Erfahrung ist unbezahlbar.“
– Yvonne Defiebre
🌱 Probleme an der Wurzel lösen und sich aufgehoben fühlen
⭐⭐⭐⭐⭐
„Bei Herrn Wendt fühlt man sich einfach aufgehoben. Er ging tiefer in meine Probleme hinein als jeder andere und konnte sie lösen. Ich kann seine Unterstützung jedem nur wärmstens empfehlen.“
– Jochen Jacobs
Ursachen von Verlustangst
Um deine Verlustangst überwinden zu können, musst du verstehen, woher sie kommt. Oft liegen die Wurzeln in frühen Kindheitserfahrungen, prägenden Erlebnissen aus früheren Beziehungen oder einem geringen Selbstwertgefühl. Diese spezifischen Ursachen zu identifizieren, ist der erste, entscheidende Schritt zur Lösung. Im Intensiv-Training nutzen wir gezielte Methoden, um genau diese tiefsitzenden Muster aufzudecken und zu bearbeiten.
Auswirkungen von Verlustangst
Die Auswirkungen von Verlustangst sind oft tiefgreifend und belasten nicht nur deine Beziehung, sondern auch dich selbst. Sie zeigt sich durch ständige Sorge, ein übersteigertes Kontrollbedürfnis oder klammerndes Verhalten, das deinen Partner erdrücken kann. Vielleicht vermeidest du sogar echte Nähe, um gar nicht erst verletzt werden zu können. Diese ständige Anspannung raubt dir die Lebensfreude und führt nicht selten zu Selbstsabotage. Diese schmerzhaften Auswirkungen zu erkennen, ist der entscheidende Impuls, um deine Verlustangst überwinden und wieder frei durchatmen zu können.
Strategien zur Überwindung von Verlustangst
Um deine Verlustangst überwinden zu können, braucht es mehr als nur den Willen – es braucht die richtigen Strategien. Der Kern meiner Methode basiert auf drei Säulen: Erstens, das bewusste Hinterfragen deiner negativen Gedankenmuster. Zweitens, Techniken zur Stärkung deines inneren Ankers, um dein Selbstwertgefühl unabhängig von der Beziehung zu festigen. Und drittens, das Erlernen einer klaren Kommunikation, um Sicherheit statt Misstrauen zu schaffen. Im Intensiv-Training erhältst du für jede dieser Säulen einen konkreten, praxiserprobten Leitfaden.
Praktische Tipps und Übungen
Hier ist eine typische Situation, die viele Frauen mit Verlustangst kennen – und der erste praktische Schritt, mit dem du beginnst, deine Verlustangst zu überwinden:
Situation:
„Jedes Mal, wenn mein Partner sich nur um ein paar Minuten verspätet, bekomme ich Panik und denke sofort, dass er mich vielleicht verlassen hat.“
Erster Schritt: Die Auslöser-Analyse
Notiere dir ganz genau, was in diesen Momenten passiert: Was ist der konkrete Auslöser (die Verspätung)? Welches Gefühl kommt auf (Panik)? Welcher Gedanke ist damit verknüpft („er verlässt mich“)?
Allein dieses Bewusstmachen und Aufschreiben schafft Distanz und ist der erste, mächtige Schritt zur Veränderung. Im Intensiv-Training bauen wir auf dieser Analyse auf und nutzen sie für tiefgreifende, lösende Übungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
❓ Frage 1: Warum habe ich so große Angst, jemanden zu verlieren?
🔍 Verlustangst hat ihre Wurzeln oft in früheren Erfahrungen, wie einer schmerzhaften Trennung oder dem Gefühl des Verlassenwerdens in der Kindheit. Diese Erlebnisse schaffen ein tiefes Bedürfnis nach Sicherheit in der Gegenwart. Der erste Schritt, um deine Verlustangst zu überwinden, ist, diese alten Muster anzuerkennen, ohne dich dafür zu verurteilen.
❓ Frage 2: Wie kann ich meine Verlustangst kontrollieren?
🧠 Kontrolle beginnt mit Bewusstheit. Eine wirksame Sofort-Technik ist, deine Gedanken und Gefühle in dem Moment zu beobachten, in dem die Angst aufkommt. Frage dich: „Ist diese Angst jetzt real oder ist es ein altes Muster, das sich meldet?“ Allein diese Distanzierung gibt dir ein Stück Kontrolle zurück. Im Intensiv-Training vertiefen wir das mit speziellen, praxiserprobten Methoden.
❓ Frage 3: Welche Strategien helfen am besten gegen Verlustangst?
🏆 Die besten Strategien sind eine Kombination aus drei Säulen:
1️⃣ Dein Selbstwertgefühl stärken, um unabhängiger von der Bestätigung durch andere zu werden.
2️⃣ Deine negativen Gedanken aktiv zu hinterfragen und zu verändern.
3️⃣ Eine offene und sichere Kommunikation in deiner Beziehung zu fördern.
📋 Ein kompletter Fahrplan für diese drei Bereiche ist das Herzstück des Intensiv-Trainings.
🔑 Emotionale Abhängigkeit lösen und Selbstständigkeit gewinnen
Fühlst du dich oft von der Bestätigung anderer abhängig und hast Angst vor dem Alleinsein? Das sind zentrale Anzeichen für emotionale Abhängigkeit. Sie entsteht häufig aus einem geringen Selbstwertgefühl, aber die gute Nachricht ist: Du kannst aktiv deine emotionale Abhängigkeit lösen und dabei emotional Klarheit finden. In diesem Kapitel zeige ich dir die Ursachen, die Auswirkungen und die konkreten Strategien, die du dafür brauchst. Dein Weg in die Selbstständigkeit beginnt genau hier.
📣 Der Weg in die emotionale Freiheit: Echte Erfolgsgeschichten
Basierend auf unseren 🌟🌟🌟🌟🌟 Bewertungen bei TrustPilot
🌟🌟🌟🌟🌟
„Ging tiefer als jeder andere und konnte meine Probleme lösen“
„Bei Herrn Wendt fühlt man sich einfach aufgehoben. Er ist der einzige, der tiefer in meine Probleme hinein ging und sie lösen konnte. Selbst wenn man die Zeit überschreitet, nimmt sich Herr Wendt die Zeit zuzuhören. Ich kann seine Unterstützung jedem nur wärmstens empfehlen.“
— Jochen Jacobs
🌟🌟🌟🌟🌟
„Meinen Selbstwert steigern und Probleme auflösen“
„Sehr gut strukturiertes Coaching mit praxisnahen Methoden. Stetige Steigerung meines Selbstwerts und die relevante Aufarbeitung schwieriger Erfahrungen … Georg nimmt sich Zeit, hört genau zu und setzte mit gezielten Strategien an meinen Problemen an, um sie zu erkennen und aufzulösen. Vielen Dank für die erfolgreiche Zeit!“
— Lars
🌟🌟🌟🌟🌟
„Neue Perspektiven und ein Gefühl von innerer Stärke“
„Dank des Coachings habe ich erkannt, dass es bei mir um weit mehr ging, als ich dachte. Ich erlebe immer mehr Aha-Momente, die mir neue Perspektiven eröffnen. Ich bin stolz darauf, dass ich mich jetzt bewusster, erwachsener und ausgeglichener verhalte. Dieses Gefühl von innerer Stärke gibt mir viel Kraft.“
— Saskia Strohbusch
⚠️ Auswirkungen von emotionaler Abhängigkeit
Die Auswirkungen emotionaler Abhängigkeit sind tiefgreifend und schleichend. Vielleicht erkennst du dich darin wieder: Du vernachlässigst eigene Bedürfnisse und Hobbys, triffst kaum noch Entscheidungen ohne die Zustimmung deines Partners, und deine eigene Meinung verblasst immer mehr. Dieses Gefühl der Selbstaufgabe führt oft dazu, aus Angst vor dem Alleinsein in ungesunden Beziehungen zu verharren. Diesen schmerzhaften Kreislauf zu durchbrechen, deine emotionale Abhängigkeit zu lösen und dabei emotional Klarheit zu finden, bedeutet, deine eigenen Grenzen wiederzufinden und dein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
🧭 Strategien zur Überwindung von emotionaler Abhängigkeit
🛑 Grenzen setzen: Klare persönliche Grenzen schützen dich und stärken deinen Selbstrespekt.
🌱 Eigenes Leben gestalten: Ein erfüllendes Leben mit eigenen Freunden und Hobbys gibt dir Halt – auch außerhalb der Beziehung.
💬 Selbstbestätigung lernen: Statt ständig Anerkennung im Außen zu suchen, lernst du, dich selbst zu bestätigen und innerlich stabil zu bleiben.
Im Intensiv-Training bekommst du für jede dieser Säulen praxiserprobte Werkzeuge an die Hand.
📌 Praktische Tipps und Übungen
Hier sind zwei typische Gedankenmuster bei emotionaler Abhängigkeit – und der erste praktische Schritt, mit dem du beginnst, deine emotionale Abhängigkeit zu lösen:
🧠 Situation 1: „Ich merke, dass ich mich komplett auf meinen Partner verlasse und ohne ihn keine Entscheidungen mehr treffen kann.“
➡️ Erster Schritt: Das „Ich-kann-das-alleine“-Experiment
Triff jeden Tag eine kleine, ungefährliche Entscheidung nur für dich (z. B. Mittagessen, Filmwahl).
📝 Notiere dir, wie sich diese Unabhängigkeit anfühlt.
Im Intensiv-Training bauen wir diese Fähigkeit gezielt aus.
💬 Situation 2: „Ich erkenne, dass ich ständig die Bestätigung meines Partners suche, um mich wertvoll zu fühlen.“
➡️ Erster Schritt: Die eigene Stärken-Liste
Nimm dir abends 2 Minuten und schreibe eine Sache auf, die du gut gemacht hast – unabhängig von der Meinung anderer.
🌟 So trainierst du dein Gehirn, den eigenen Wert von innen zu erkennen.
📘 Häufig gestellte Fragen (FAQs)
❓ Warum bin ich emotional abhängig von meinem Partner?
💬 Emotionale Abhängigkeit wurzelt oft in einem geringen Selbstwertgefühl und der tiefen Angst vor dem Alleinsein.
Frühere Erfahrungen, in denen du dich verlassen gefühlt hast, können dieses Muster verstärken. Du beginnst, deine Sicherheit und deinen Wert fast ausschließlich über deinen Partner zu definieren.
❓ Wie kann ich emotionale Abhängigkeit überwinden?
💡 Der Weg hinaus beginnt damit, den Fokus wieder auf dich selbst zu lenken.
Es geht darum, bewusst eigene Interessen zu pflegen und zu lernen, dir selbst die Bestätigung und Sicherheit zu geben, die du bisher im Außen gesucht hast. Das ist ein Prozess, den wir im Training Schritt für Schritt anleiten, um deine emotionale abhängigkeit nachhaltig zu lösen.
❓ Welche Strategien helfen am besten gegen emotionale Abhängigkeit?
🧭 Die wirksamsten Strategien sind eine Kombination aus drei Bereichen:
1️⃣ Dein Selbstwertgefühl fundamental zu stärken.
2️⃣ Klare und gesunde Grenzen in deiner Beziehung zu setzen.
3️⃣ Zu lernen, gut und gerne mit dir allein zu sein.
Für jeden dieser Punkte erhältst du im Intensiv-Training einen konkreten Fahrplan mit praxiserprobten Übungen.
🧠 Selbstbewusstsein stärken und inneres Vertrauen aufbauen
Fühlst du dich oft unsicher in deinen Entscheidungen oder hast das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Ein starkes inneres Fundament ist hier der Schlüssel. Selbstbewusstsein stärken bedeutet, den unerbittlichen inneren Kritiker zu entmachten und den Fokus auf deine tatsächlichen Erfolge zu legen. In diesem Kapitel zeige ich dir die praxiserprobten Techniken, die diesen Wandel ermöglichen.
💡 Ursachen für geringes Selbstwertgefühl
Die Ursachen für ein geringes Selbstwertgefühl sind oft vielschichtig. Sie reichen von prägenden Erfahrungen in der Kindheit über den ständigen Vergleich mit anderen in den sozialen Medien bis hin zur lauten Stimme des inneren Kritikers, die jeden Erfolg kleinredet. Oft übersehen wir dabei einen entscheidenden Punkt: Manchmal ist ein niedriges Selbstwertgefühl ein unbewusster Schutzmechanismus, der uns vor erneuten Verletzungen bewahren soll. Wer diesen verborgenen “Nutzen” erkennt, kann sein Selbstbewusstsein nachhaltig stärken, anstatt nur an der Oberfläche zu kratzen. Im Intensiv-Training decken wir genau diese verborgenen Muster auf.
💥 Auswirkungen eines geringen Selbstwertgefühls
Die Auswirkungen eines geringen Selbstwertgefühls ziehen sich durch alle Lebensbereiche. Es zeigt sich nicht nur darin, dass du dich in sozialen Situationen unsicher fühlst, sondern auch in einem unerbittlichen inneren Kritiker, der dich ständig antreibt und kleinredet. Diese Unsicherheit kann dazu führen, dass du berufliche Chancen verpasst, dich nicht traust, deine Meinung zu sagen, oder in Beziehungen landest, die dir nicht guttun.
💡 Die gute Nachricht ist: Das ist kein Schicksal. Indem du lernst, dein Selbstbewusstsein zu stärken, kannst du diesen Kreislauf durchbrechen und dein volles Potenzial entfalten.
🧠 Strategien zur Stärkung des Selbstwertgefühls
Der Schlüssel, um dein Selbstbewusstsein zu stärken, liegt darin, die alten, negativen Autobahnen in deinem Gehirn bewusst zu verlassen und neue, positive Nervenbahnen zu bauen. Die Strategien dafür sind sehr praktisch:
🗣️ Wir beginnen damit, die unbarmherzige Stimme deines inneren Kritikers zu entlarven und durch konstruktive Selbstgespräche zu ersetzen.
🔍 Parallel dazu lenken wir deinen Fokus durch gezielte Übungen auf deine tatsächlichen Stärken und Erfolge, um dein Selbstbild realistisch und positiv zu korrigieren.
Im Intensiv-Training erlernst du die genauen Techniken, um diesen inneren Wandel dauerhaft in deinem Alltag zu verankern.
🛠️ Praktische Tipps und Übungen
Hier sind zwei typische Hürden für den Selbstwert – und der erste praktische Schritt, mit dem du beginnst, dein Selbstbewusstsein zu stärken:
📉 Situation 1:
„Ich merke, dass ich mich ständig mit anderen vergleiche und dabei immer schlecht abschneide. Das schwächt mein Selbstwertgefühl.“
✅ Erster Schritt: Den Vergleichs-Fokus umlenken
Wenn du dich beim Vergleichen ertappst, halte kurz inne. Anstatt auf das zu schauen, was andere haben oder sind, richte den Fokus bewusst auf dich:
Was ist dir heute gut gelungen? Welchen kleinen Fortschritt hast du gemacht?
Es geht darum, deinen eigenen Maßstab zu finden – nicht den von anderen zu kopieren.
🧩 Situation 2:
„Ich habe Schwierigkeiten, mir selbst Fehler zu verzeihen und gehe sehr hart mit mir ins Gericht.“
✅ Erster Schritt: Selbstmitgefühl aktiv praktizieren
Behandle dich selbst wie einen guten Freund. Frage dich in einem kritischen Moment:
„Was würde ich jetzt einem lieben Freund sagen, dem das passiert ist?“
Diese Frage allein kann die harte Selbstkritik durchbrechen und die Tür zu mehr Selbstakzeptanz öffnen.
💡 Im Intensiv-Training ist das eine unserer Kernübungen.
🔴💬 Dein Weg zu mehr Selbstbewusstsein: Echte Erfolgsgeschichten - Erfahrungen einzelner Teilnehmer:innen
🌟 Basierend auf unseren ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertungen bei TrustPilot
💫 „Wieder zu mehr Selbstbewusstsein & Lebensfreude gefunden“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Mir ging es überhaupt nicht gut. Ich zweifelte an mir, ich war nur noch am Beobachten und Kontrollieren…
Dank Georg Herbert habe ich Tools an die Hand bekommen, gelangte wieder zu mehr Selbstbewusstsein und meine Lebensfreude kam zurück!
Ich kann es nur jedem weiterempfehlen!“
– Barbara F.
🛠️ „Meinen Selbstwert stetig steigern und Probleme auflösen“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Sehr gut strukturiertes Coaching mit praxisnahen Methoden. Stetige Steigerung meines Selbstwerts und die relevante Aufarbeitung schwieriger Erfahrungen … Georg nimmt sich Zeit, hört genau zu und setzte mit gezielten Strategien an meinen Problemen an, um sie zu erkennen und aufzulösen. Vielen Dank für die erfolgreiche Zeit!“
– Lars
🌱 „Ein neues Gefühl von innerer Stärke und Balance“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Dank des Coachings erlebe ich immer mehr Aha-Momente, die mir neue Perspektiven eröffnen.
Ich bin stolz darauf, dass ich mich jetzt bewusster, erwachsener und ausgeglichener verhalte.
Dieses Gefühl von innerer Stärke und Balance gibt mir viel Kraft. Vielen Dank!“
– Saskia Strohbusch
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
🔍 Frage 1: Warum habe ich ein geringes Selbstwertgefühl?
Ein geringes Selbstwertgefühl ist keine Charaktereigenschaft, sondern oft das Ergebnis von alten Erfahrungen, einem lauten inneren Kritiker oder dem ständigen Vergleich mit anderen. Die gute Nachricht ist: Weil es ein erlerntes Muster ist, kannst du es auch gezielt wieder verändern.
⚙️ Frage 2: Wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken?
Der Weg, um dein Selbstbewusstsein zu stärken, beginnt mit kleinen, bewussten Handlungen im Alltag. Eine wirksame Übung ist, täglich eine Sache zu tun, die du bisher aus Unsicherheit vermieden hast (z.B. deine Meinung sagen), und dich danach für den Mut anzuerkennen – unabhängig vom Ergebnis. Im Intensiv-Training geben wir dir einen strukturierten Plan dafür.
💡 Frage 3: Welche Strategien helfen am besten zur Stärkung des Selbstwertgefühls?
Die wirksamsten Strategien sind eine Kombination aus drei Bereichen:
1️⃣ Deine Erfolge und Stärken sichtbar zu machen (z.B. durch ein Erfolgstagebuch).
2️⃣ Deine negativen Selbstgespräche positiv umzuformulieren.
3️⃣ Zu lernen, “Nein” zu sagen, um deine eigenen Grenzen zu wahren.
Diese drei Säulen sind zentral im Intensiv-Training.
🔒 Sichere dir jetzt deinen kostenfreien Platz
🧠 Das 80-minütige Intensiv-Training ist aktuell für kurze Zeit komplett kostenfrei (Normalpreis: 148,00 €). Du erhältst sofort nach der Anmeldung deinen persönlichen Zugang per E-Mail. Alles, was du zur Teilnahme brauchst, ist ein Gerät mit Internetzugang und Lautsprecher oder Kopfhörer.
❤️ Wenn du den Wunsch hast, endlich deine Eifersucht überwinden, deine Verlustangst überwinden und dein Selbstbewusstsein stärken zu können, dann ist dieses Training genau richtig für dich. Du bekommst einen klaren Fahrplan, um alte Muster aufzulösen und emotional Klarheit zu finden – Schritt für Schritt, praxiserprobt und alltagstauglich.
🎯 Das erwartet dich:
✔️ Mehr Lebensqualität & eine glücklichere Partnerschaft
✔️ Praxiserprobte Strategien & interaktive Fragenrunde
✔️ Einfach und ohne Vorkenntnisse sofort umsetzbar
✔️ Inklusive Bonus-Leitfaden zur emotionalen Stabilität
🧰 Was du im Intensiv-Training konkret erhältst:
🔍 Du verstehst die wahren Ursachen, die dich bislang daran hindern, deine Eifersucht zu überwinden und deine Verlustangst zu überwinden
📝 Du machst eine praktische Übung direkt im Training mit – für mehr emotionale Stabilität und um dein Selbstbewusstsein zu stärken
💪 Du lernst, alte Blockaden zu lösen und einen neuen Umgang mit deinen Gefühlen zu entwickeln, um emotional Klarheit zu finden
💬 Du verbesserst deine Fähigkeit, eine glückliche Beziehung auf Augenhöhe zu führen – frei von Eifersucht, emotionaler Abhängigkeit und Unsicherheit.
🧑💼 Über den Anbieter
Sein Ansatz kombiniert tiefenpsychologisches Wissen mit neurobiologischen Erkenntnissen – mit dem Ziel, echte emotionale Freiheit zu erreichen.